Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Heilbronn findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Seminare, Schulungen und Lehrgänge des DLRG Bezirk Heilbronn

Basisausbildung Einsatzdienste (Nr.: 2020-0029)

401
Status
Anmeldung nicht möglich
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 12 Jahre zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Basisausbildung Einsatzdienste
Inhalt
  • Organistion
  • Ausgabe der Laufkarten
  • technische Hinweise
  • Ablauf der Ausbildung
  • Ausbildungswege in der DLRG
  • Kapitel 2.1
Ziele

Mit der Basisausbildung Einsatzdienste erhält die Einsatzkraft eine fachübergreifende Grundlage an Informationen und Vorgehensweisen, die sie anschließend in einer fachspezifischen Ausbildung vertiefen kann. Der junge DLRG’ler wird mit der Basisausbildung Einsatzdienste zur Einsatzkraft für den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz. Er kann die Basisausbildung Einsatzdienste bereits im Alter von 12 Jahren ohne weitere Voraussetzungen beginnen.

Veranstalter
Bezirk Heilbronn
Verwalter
DLRG Bezirk Heilbronn (Kontakt)
Leitung
Florian Krugmann, Florian Krugmann
Referent(en)
Felix Krugmann, Florian Werner, Ingo Krämer, Marvin Kost
Veranstaltungsort
Webmeeting, Webmeeting
Termine
7 Termine insgesamt
04.11.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Webmeeting
11.11.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Webmeeting
18.11.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Webmeeting
09.12.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Webmeeting
16.12.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Webmeeting
20.01.21 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Webmeeting
10.02.21 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Webmeeting

Adresse(n):
Webmeeting: Webmeeting,
Meldeschluss
03.11.2020 21:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Mund - Nasen - Schutz
  • eigener Kugelschreiber
  • ggf. Block für Notizen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Lehrgang wird unter Corona Bedingungen durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Vor Lehrgangsbeginn werden weitere Informationen zu den Hygieneregeln und dem Ablauf der Ausbildung veröffentlicht.

Der Lehrgang wird in mehrere Blöcke unterteilt. Die Anmeldung zu den einzelnen Unterrichtsblöcken erfolgt separat. Die Teilnahme wird auf einer Laufkarte erfasst. Wenn ein Teilnehmer an einzelnen Unterrichtsblöcken verhindert ist, besteht die Möglichkeit diese zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen. Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmer eine ATN Urkunden für die Basisausbildung.
 

Dokumente

Wenn ein Lehrgang belegt ist, dann tragt Euch bitte auf der Warteliste an. Wenn sich genug Interessenten für einen weiteren Lehrgang melden, prüfen wir ob ein zusätzlicher Lehrgang angeboten werden kann.

Datenschutzhinweis

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Alle erhobenen Daten werden unter Berücksichtigung der Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung, sowie §§32-37 des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzverordnung des DLRG-Landesverbandes Württemberg e.V. behandelt.
Wir versichern, dass wir die Daten ausschließlich zur Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke und Aufgaben der DLRG sowie in der Mitgliederverwaltung verwenden.
Die DLRG-Ortsgruppen melden Mitgliederdaten an die übergeordneten Gliederungsebenen und übermitteln personenbezogene Daten an Dritte (z.B. Versicherer), soweit dies zum Leistungsbezug erforderlich ist.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf der in der Beitrittserklärung enthaltenden Einwilligung gilt zugleich als Kündigung der Mitgliedschaft, andere Widerrufe als Verzicht auf die Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.