Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Heilbronn findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch Bezirk Heilbronn

Einsatzfahrzeuge im Hof des THW Ortsverband Heilbronn
Übung

THW Rhein-Neckar-Übung

Einsatzart:
Übung
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
06.07.2019 - 06.07.2019
Alarmierung:
Alarmierung durch Koordinierungsstelle/Lagezentrum
am 06.07.2019 um 06:10 Uhr
Einsatzende:
06.07.2019 um 18:30 Uhr
Einsatzregion:
Heilbronn | Neckar | Stauhaltung Kochendorf (km 103,9) - Heilbronn (km 113,6)
Einsatzort:
Heilbronn, Neckar, Osthafen
eingetroffen um 06:30 Uhr
Einsatzauftrag:
  • suchen von Fässern im Heilbronner Osthafen
  • anbringen von Anschlagmitteln zur Bergung
  • anbringen einer Oberflächenmarkierung
Einsatzgrund:
THW Rhein Neckar Übung
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bad Rappenau
  • Ortsgruppe Oedheim
Eingesetzte Kräfte
0/1/5/6
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 1 Wasserretter
  • 2 Einsatztaucher
  • 2 Signalmann

Kurzbericht:

Eine Tauchgruppe aus dem Bezirk Heilbronn war in die THW Rhein Neckar Übung 2019 eingebunden. Gemeinsam mit THW Einheiten wurde eine Einsatzstelle im Heilbronner Osthafen abgearbeitet. In der Übungslage wurde angenommen, dass mehrere Fässer in den Osthafen gefallen sind, welche geortet und geborgen werden müssen.
DLRG Einsatztaucher haben den Erwartungsbereich von einem THW Boot abgetaucht. Die THW Bootsführer waren gefordert dass Boot lagestabil als Tauchplatform im Neckar zu verankern. Die gefundenen Fässer wurden angeschlagen und markiert.
Das THW hat zur Bergung eine Hebeeinrichtung bestehend aus Greifzug und Dreibein auf einer Schwimmplatform gebaut.

Einsatzfahrzeuge im Hof des THW Ortsverband Heilbronn
Einsatzstelle Heilbronn Osthafen
THW Kräfte beim Bau einer Hebeplatform und einer Fähre
THW Kräfte beim Bau einer Hebeplatform und einer Fähre
große Fahrzeuge, viel Material im Einsatz :-)
Vorbereitung der Tauchgeräte mit Vollgesichtmaske und Sprecheinrichtung
THW Boot als Tauchplatform
Verlastung der Tauchausrüstung auf das THW Boot
Signalmann mit Headset für die Sprecheinrichtung zur Kommuniktion mit dem Einsatztaucher
Hebeplatform zur Bergung der Fässer

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.